Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Das Türmchenhaus entstand Ende des 19. Jahrhunderts als Verwaltungsbau für den Elbrederaum. Seine hervorstechenden Backsteinmauern und das spitze Dach kennzeichnen eine dekorative Form des Historismus. Über die Jahrzehnte wurde das Gebäude für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem hatte sich der Zolldienst bdort niedergelassen. Heutzutage dient das Türmchenhaus teilweise als Büro- und Ausstellungsraum.
Im Turmzimmer findest du einen kleinen Raum mit Sicht auf den Kanal und die andere Seite der Speicherstadt – ideal für ruhige Momente abseits des touristischen Flairs. Der Holzboden knarzt leise, und die Fenster fangen das Licht auf warme Weise ein. Besonders im Herbst wirkt das Interieur wie aus einer anderen Zeit.
Unterhalb des Turms verlaufen die alten Holzbohlen, die einst für Verladungen genutzt wurden. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du historische Ankerreste an der Mauer.
Mein Geheimtipp: Direkt neben dem Turm führt eine schmale Treppe nach unten zum Fleetufer. Von dort hast du einen einzigartigen Blick auf ein altes Eichenholz-Gerüst, das nachts dezent beleuchtet ist – ein versteckter Ort für stimmungsvolle Fotos.
Personengruppe | Eintrittspreis |
---|---|
Erwachsene | kostenlos |
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre | kostenlos |
Gruppen ab 10 Personen | kostenlos |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag–Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 12:00 – 16:00 Uhr |
Info-Box: Am Montag ist das Türmchenhaus für Besucher geschlossen. Für individuelle Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung.
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...